Kinder und Jugendliche sind in der heutigen Zeit einer Vielzahl von sexuellen Reizen, wie beispielsweise durch die Medien ausgesetzt.
Dadurch treten bei ihnen viele Fragen und Unsicherheiten auf und es kursiert unter ihnen eine Menge kuriosen „Halbwissens“.
Aufklärungsarbeit kann in jedem Alter stattfinden, sofern sie den individuellen Anforderungen des jeweiligen Klientel entspricht.
Die Sexualpädagogik leistet hier einen sehr großen Teil der Aufklärungsarbeit von Kindern und Jugendlichen und trägt einen nicht unwesentlichen Teil zur Persönlichkeitsentwicklung bei.
Mir ist es gerade in diesem Arbeitsfeld sehr wichtig, sehr offen und locker mit den Kindern und Jugendlichen über sexuelle Themen zu sprechen und sie dabei in ihren Fragen und Unsicherheiten ernst zu nehmen. Zudem erweist es sich meist als förderlich, wenn eine Person die Aufklärungsarbeit übernimmt, die nicht im nahen pädagogischen Umfeld, wie etwa Lehrer oder Erzieher, der Kinder und Jugendlichen stehen.
Meine Aufklärungsworkshops finden immer in enger Zusammenarbeit mit der Institution statt und umfassen unter Anderem die Themen:
Hier eine Auswahl von tatsächlich gestellte Fragen von Jugendlichen während der Workshops
Stimmt es, dass man mit Cola verhüten kann?
Warum sind Brüste ungleich groß?
Was passiert beim Frauenarzt?
Ab wann darf man Sex haben?
Passt ein Kondom auf jeden Penis?
Was passiert wenn das Kondom platzt?
Wie zieht sich beim Sex die Vorhaut zurück?
Haben Lesben richtigen Sex?
Machen die Leute in den Pornos wirklich Sex?
Wie läuft eine Geburt ab?